Spirituelles Zentrum im Eckstein

Alltagsexerzitien neu entdecken - ein Pilotprojekt für Gemeinden

Haben Sie in Ihrer Gemeinde schon einmal Alltagsexerzitien angeboten? Wenn nicht, dann könnte das Projekt „Alltagsexerzitien neu entdecken“ interessant für Sie sein:

In diesem Projekt unterstütze ich als Beauftragter für Spiritualität in Nordbayern Gemeinden im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg und Nürnberg, die in der Passionszeit 2026  das erste Mal die fünfwöchigen Alltagsexerzitien durchführen wollen.

Warum dieses Angebot?

Alltagsexerzitien, vielleicht auch in ökumenischer Form, sind ein attraktives Angebot, die eigene Spiritualität zu vertiefen oder neu zu entdecken. Sie lenken den Blick auf unsere inneren Kraftquellen und helfen, aus dem Glauben Kraft für den Alltag zu schöpfen. Sie laden dazu ein Erfahrungen zu teilen und machen so auch sprachfähiger im Hinblick auf den eigenen Glauben. Manche Gemeinden sind schon länger mit großer Begeisterung dabei, für andere ist diese Art von Exerzitien noch Neuland. Gemeinden, die dieses Neuland betreten wollen, möchte ich meine Unterstützung anbieten.
Das fünfwöchige Exerzitienformat, wie es hier angeboten wird, besteht im Kern aus einem täglichen Impuls für die persönliche Besinnung (Anleitung dazu im Begleitheft) und einem wöchentlichen, gemeinsamen Austausch aller in einer Gemeinde beteiligten Personen.


Was können Sie erwarten?

Ich informiere Ende Juni/ Mitte Juli in einer Onlineveranstaltung über die Alltagsexerzitien. Mitarbeiten können alle Interessierten, insbesondere Mitglieder von Kirchenvorständen, Pfarrer/Innen, Lektor/innen und Prädikant/innen und weitere geistlich interessierte Menschen, von denen Sie in den Gemeinden wissen. Wenn Sie sich nach dieser Veranstaltung entscheiden, mit dabei zu sein, dann haben Sie Zeit zu organisieren, wer in ihrer Gemeinde eine Gruppenleitung übernehmen kann. Das können auch mehrere Personen sein, die sich die Verantwortung teilen.
Mit den Gruppenleitenden bespreche ich dann im September online den grundlegenden Aufbau der Exerzitien und die Aufgaben, die sie als Gruppenleitende haben. Auch Hilfestellungen zur Werbung werden gegeben.
Im Januar und Februar werde ich an zwei bis drei Samstagen für die Gruppenleitenden lokale Schulungen (Einführungstage) anbieten, die die Gruppenleitungen mit dem Thema des aktuellen Exerzitienheftes und dem Ablauf der Gruppenabende vertraut machen. Während der Exerzitien stehe ich zur Verfügung, wenn sich konkrete Fragen ergeben. Ich werde das Begleitbuch des Kirchenkreises Bayreuth als Grundlage nehmen. Es erscheint um die Jahreswende und ich werde mich darum kümmern, dass Sie damit in genügender Anzahl versorgt werden.


Der Weg wäre also folgender:

•  Sie teilen mir möglichst bald ihr grundsätzliches Interesse mit: peter.hirschberg(at)elkb.de
•  Nach dem ersten Informationsabend (alternativ: 27.6./ 30.06./ 17.07.) melden Sie sich verbindlich für das Pilotprojekt „Alltagsexerzitien“ an und nennen mir einen Ansprechpartner aus Ihrer Gemeinde.
•  Im September biete ich einen weiteren Onlineabend an, um für alle Mitarbeitenden noch anstehende Fragen rund um die Alltagsexerzitien zu klären.
•  Anfang Januar bekommen alle MitarbeiterInnen das Begleitheft.
•  Januar/Februar können Mitarbeitende im Kirchenkreis Nürnberg und Ansbach-Würzburg an Einführungstagen teilnehmen.


Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für dieses Angebot in Ihren Gemeinden interessieren.


Mit herzlichen Grüßen

Pfarrer Dr. Peter Hirschberg