Chiemsee - Kloster Frauenwörth
Im Augenblick innehalten, ihn ganz schmecken. Leicht von einem Moment der Ruhe zur wachen Aktivität übergehen - und wieder zurück. Religiöse Praxis nicht als Gegensatz zum Alltag, sondern als integraler Bestandteil. Diese Sicht üben wir ganz konkret bei Segeln und Meditation. Beides ergänzt sich wohltuend, um eine gelassen-präsente Haltung zu eröffnen. Die Tage verbinden am Vormittag eine alltagsnahe Einführung in die gegenstandslose Meditation (Kontemplation + Zen) mit dem Segeln am Nachmittag. Hintergrundinformationen und sanfte vorbereitende Körperübungen kommen dazu. Seglerische Vorkenntnisse sind nicht nötig. Segelyachten für 6-8 Personen werden von Bootsführern gesteuert, die auch ins Segeln einführen.
Bei weiterer Gültigkeit der Corona Abstandsregeln ist das Segeln mit Schutzmaske erforderlich;
Bitte wasserdichte und warme Kleidung zum Segeln mitbringen, dazu Sonnenschutz, Tagesrucksack und rutschfeste Schuhe
Bitte beachten Sie für Präsenzveranstaltungen das aktuelle Hygienekonzept, das auf dem Internetauftritt der evangelischen stadtakademie unter "Aktuelles" aufgeführt ist.
Zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen benötigen Sie ein Laptop, PC, Smartphone ODER Tablet. Das Gerät muss mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet sein.
Bitte loggen Sie sich 15 Minuten vor Seminarbeginn ein, um die Funktionalität der Technik sicherzustellen.
Unsere Zoom-Lizenz entspricht den Datenschutzverordnungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Referent/in | Oliver Behrendt, Leiter spirituelles zentrum im eckstein (Nürnberg), landeskirchlicher Beauftragter für geistliche Übung und Meditation, Lehrer für christliche Kontemplation | Dr. Stefan Böschen | Tho |
---|---|
Veranstaltungsnummer | R1896 |
Kosten | 170,00 Euro | 180,00 Euro 150,00 Euro 150,00 Euro 120,00 Euro 105,00 Euro 90,00 Euro |
Zeit | 30.05.2021 |
Ort |
Kloster Frauenwörth
Fraueninsel Chiemsee |
Veranstaltungsart | Seminar |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Anmeldung bis | Anmeldung bis 07.05.2021 |