"Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah."
ab 6. April Themanreihe: Spirituelle Spaziergänge "Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah."
Pilgern vor der Haustür
Thema der dritten Veranstaltung: "Der Ort, wo ich mich Bergen kann....."
Den Kopf wieder frei bekommen. Achtsamkeit entwickeln. Neu erahnen, worauf es wirklich ankommt. Dazu können unsere spirituellen Pilgerspaziergänge helfen, die jeweils unter einem konkreten Motto stehen. Biblisch-spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen, Zeiten des Schweigens und Austausches ergänzen einander.
Dem Geheimnis unseres Menschseins auf der Spur …
Was Menschlichkeit ausmacht, wollen wir dort entdecken, wo die Unmenschlichkeit ihre größten Triumphe gefeiert hat: auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände.
Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht (Kosten für den Nahverkehr sind selbst zu tragen)
Zeit: Samstag, 15.06.2024 10.00 - ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: eckstein, 5.01. - Meditationsraum
Hinweis: Brotzeit bitte mitbringen.
Anmeldung: bis zum Montag vor dem jeweiligen Samstag
Hinweis: Einen Teil des Hin- und Rückweges fahren wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Endpunkt: Straße der Menschenrechte. Laufstrecke: ca. 7 km.
Leitung: Dr. Peter Hirschberg Leiter des Spirituellen Zentrums im eckstein
Die Spaziergänge sind inhaltlich unabhänging und können einzeln gebucht werden:
410968 am 06.04.2024 Dem Geheimnis unserer Menschseins auf der Spur ...
410969 am 11.05.2024 Meine Quelle neu entdecken...
410970 am 15.06.2024 Der Ort, wo ich mich Bergen kann...
Referent/in | Dr. Peter Hirschberg |
---|---|
Veranstaltungsnummer | 410970 |
Leitung | Pfarrer Dr. Peter Hirschberg |
Zeit | Samstag, 15.06.2024 10.00 - 16.00 Uhr |
Ort |
eckstein, 5.01
eckstein, Burgstr. 1-3 90403 Nürnberg |
Veranstaltungsart | Führung mit Gespräch |
Anmeldung erforderlich | Ja |