Unsere vielfältigen inhaltlichen Formate und Veranstaltungsarten finden Sie hier.
Das spirituelle zentrum befindet sich im Haus eckstein, unterhalb der Burg, wo es mit vielen anderen evangelischen Einrichtungen zusammen seine Dienste für die Menschen im Großraum Nürnberg anbietet.
Es wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und dem Dekanat Nürnberg getragen.
Im fünften Stock verfügt es über einen wunderschönen Mediationsraum, wo auch die meisten Veranstaltungen stattfinden.
Das spirituelle zentrum bildet eine Bürogemeinschaft mit der Evangelischen Stadtakademie. Die beiden Sekretärinnen, Nilüfer Bahadir und Irene Krüger, arbeiten für beide Einrichtungen, für das spirituelle zentrum in erster Linie Nilüfer Bahadir. Im dritten Stock des eckstein finden Sie das Sekretariat und das Büro von Dr. Peter Hirschberg als Leiter des spirituellen zentrums.
Zusammen mit der Evangelischen Stadtakademie, Dr. Ekkehard Wohlleben (Leiter) und Susanne Heyer (Studienleiterin), aber auch mit anderen Einrichtungen des eckstein (EBW) entwickeln wir auch gemeinsame Projekte und Abgebote.
Wenn Ihnen Spiritualität eine Herzensangelegenheit ist oder Sie noch auf der Suche nach ihrer ganz eigenen Spiritualität sind, dann finden sie bei uns eine breite Palette von Angeboten.
Wir geben der Stille Raum, üben Präsenz und Achtsamkeit ein, suchen Gott und uns selbst, überlegen aber auch, wie wir mit Verletzungen und persönlichen Herausforderungen heilsam umgehen können. In all dem verschließen wir unsere Augen nicht vor den Nöten und Problemen unserer Welt, sondern sind der Überzeugung, dass der Weg nach innen und das Engagement nach außen zutiefst zusammengehören.
Spiritualität hat viel mit Erfahrung zu tun