Fokus: Persönlichkeitsbildung und -entfaltung

„Das Privileg eines Lebens besteht darin, zu dem zu werden, der man wirklich ist.“
C.G. Jung
Spiritualität hat immer auch mit dem Werden und der Entwicklung unserer Persönlichkeit zu tun. Im Lichte der göttlichen Liebe erahnen wir, was unser innerstes Wesen ist, nehmen wahr, was noch nicht so ist, wie es sein soll, und sind eingeladen, uns auf einen Weg des Wachstums und der inneren Transformation zu begeben. Gotteserkenntnis und Selbsterkenntnis sind in christlicher Hinsicht unauflösbar miteinander verbunden.
Im spirituellen zentrum bieten wir zahlreiche Kurse und Veranstaltungen an, die einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung und -entwicklung dienen. Die Onlinevorträge von Ulrich Schaffer vermitteln Lebenskunst auf einem hohen lebenspraktischen Niveau. Im Enneagrammseminar entdecken wir die Dynamiken und Entwicklungsperspektiven unserer ganz individuellen Persönlichkeitsstruktur. Aber auch körperbezogene Wege wie Achtsamkeitskurse, Hakomi, Tanzseminare oder die Praxis des Handauflegens sind uns wichtig, weil sie in die Tiefe führen und innere Heilungsprozesse fördern.

Termine: 9x | Donnerstag, 25.09.2025, von 18.00-20.30 Uhr | Mittwoch, 01.10.2025, von 18.00-20.30 Uhr | Donnerstag, 09.10.2025, von 18.00-20.30 Uhr | Donnerstag, 16.10.2025, von 18.00-20.30 Uhr | Donnerstag, 23.10.2025, von 18.00-20.30 Uhr | Sonntag, 26.1

Statistisch gesehen erkrankt jede® dritte Deutsche einmal im Leben so schwer an Depression, dass er behandelt werden muss. Welche Wege der Vorbeugung und der Rückfallprävention gibt es? MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy) ist eine von führenden Depressionsforschern entwickelte achtsamkeitsbasierte Therapie zur Vorbeugung und Behandlung depressiver Erkrankungen. Klinische Studien bestätigten ihre hohe Wirksamkeit. Seminarinhalte sind: Achtsamkeitsmeditationen, sanfte Körperübungen, verhaltenstherapeutische Elemente, Einheiten zur Depression.

weiterlesen zur Anmeldung

Termin: Sonntag, 16.11.2025 von 10.00-16.00 Uhr

Einen Tag aus unserem oft anstrengenden Alltag aussteigen, um dem Raum zu geben, was unser Leben von innen her stärken und heilen kann! Dazu lädt das spirituelle zentrum mit diesem neuen monatlichen Format ein. Jeder Tag hat sein eigenes Thema, steht für einen eigenen spirituellen Zugang und unterschiedliche „Methoden“. Inhaltliche Impulse, spirituelle Übungen und gemeinsames Gespräch werden uns helfen, uns selbst, einander und dem göttlichen Urgrund allen Seins und Lebens näher zu kommen.

weiterlesen zur Anmeldung

Termin: Samstag, 06.12.2025 von 10.00-17.00 Uhr

Das Handauflegen ist eine alte religiöse Praxis. Sie wird als ganzheitliche Methode auch im christlichen Bereich wieder entdeckt. Im Rahmen der open hands Schule hat das Handauflegen eine bestimmte Form erhalten. An dem Seminartag üben wir das Handauflegen bei uns selbst und dann in Partnerarbeit im Sitzen und im Liegen.

weiterlesen zur Anmeldung

Termin: Samstag, 20.12.2025 von 10.30-13.00 Uhr

Die Musik Johann Sebastian Bachs mit ihrer starken Bildhaftigkeit setzt vielfältige Erlebnisbereiche frei, die sich in Tanz und Bewegung wunderbar entfalten können. In den Bach’schen Advents- und Weihnachtskantaten werden Bilder der Hoffnung und des Trostes und auch die Vorfreude auf Weihnachten zu Klang. Einfache Choreografien zu den Arien und Chorsätzen stehen neben freien Tanzformen.

weiterlesen zur Anmeldung

Termin: Samstag, 20.12.2025 von 13.00-16.30 Uhr

Die Musik Johann Sebastian Bachs mit ihrer starken Bildhaftigkeit setzt vielfältige Erlebnisbereiche frei, die sich in Tanz und Bewegung wunderbar entfalten können. In den Bach’schen Advents- und Weihnachtskantaten werden Bilder der Hoffnung und des Trostes und auch die Vorfreude auf Weihnachten zu Klang. Einfache Choreografien zu den Arien und Chorsätzen stehen neben freien Tanzformen.

weiterlesen zur Anmeldung