Fokus: Pilgern

„Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in den alten Bahnen auf der Stelle treten.“ Jochen Mariss
Manchmal geht es nicht mehr weiter. Zu viel grauer Alltag, zu viel Fremdbestimmung, zu wenig frohes und selbstbestimmtes Leben. Plötzlich ist sie da: die Sehnsucht neu aufzubrechen. In solchen Lebensphasen kann das Pilgern helfen, wieder auf die richtige Spur zu kommen. Manches klärt sich im Laufen. Neue Horizonte tun sich auf, und manchmal wird man auch wieder auf Gottes Spuren im eigenen Leben aufmerksam. Aber auch dann, wenn es einem im Prinzip ganz gut geht, ist Pilgern kein überflüssiger Luxus. Es wirkt sich immer positiv auf unser Leben aus, wenn man es sich ab und zu gönnt, „einfach mal weg“ zu sein (Hape Kerkeling).
Im spirituellen zentrum bieten wir einzelne Pilgertage an. In diesem Jahr auf dem Bethangweg, nächstes Jahr auf den Spuren bekannter Liedermacher. Auch mehrtägige Pilgertouren gehören zu unserem Programm: das „Eisbrecherpilgern“ mit Michael Kaminski am Anfang des Jahres, und 2026 erstmals ein Pilgern auf den Spuren spiritueller Denker und Dichter (Gothe, Herder, Fichte und Meister Eckhart). Und wer es ganz kurz und ganz still haben möchte, dem sei das monatliche Pilgern im Schweigen um die Stadtmauern empfohlen.

Termine: 6x | Freitag, 05.09.2025, von 18.30-20.30 Uhr | Freitag, 03.10.2025, von 18.30-20.30 Uhr | Freitag, 07.11.2025, von 18.30-20.30 Uhr | Freitag, 05.12.2025, von 18.30-20.30 Uhr | Freitag, 02.01.2026, von 18.30-20.30 Uhr | Freitag, 06.02.2026, von 1

Schweigepilgern hat viel mit inneren Prozessen zu tun. Gedanken und Gefühle können besser wahrgenommen und verarbeitet werden. Eingestreute Impulse helfen zur Fokussierung.

weiterlesen zur Anmeldung

Termin: Samstag, 20.09.2025 von 10.00-16.00 Uhr

Endlich mal einen Tag rauskommen, um wieder zu sich selbst zu kommen. Dazu laden erfahrene Pilgerbegleiterinnen einmal monatlich am Samstag von März bis Oktober (außer August) ein. Wir gehen jeweils einen Abschnitt des Bethangweges, der um den Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen herumführt. Spirituelle Impulse, Gespräche, Zeiten der Stille tragen dazu bei, dass aus dem äußeren Weg auch ein innerer werden kann.

weiterlesen

Termin: Samstag, 11.10.2025 von 10.00-14.00 Uhr

Endlich mal einen Tag rauskommen, um wieder zu sich selbst zu kommen. Dazu laden erfahrene Pilgerbegleiterinnen einmal monatlich am Samstag von März bis Oktober (außer August) ein. Wir gehen jeweils einen Abschnitt des Bethangweges, der um den Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen herumführt. Spirituelle Impulse, Gespräche, Zeiten der Stille tragen dazu bei, dass aus dem äußeren Weg auch ein innerer werden kann.

weiterlesen

Termine: Freitag, 30.01.2026 um 12.00 Uhr - Montag, 02.02.2026

Pilgern geht auch mitten im Winter: Freilich, man muss sich nur wärmer anziehen. Kälte, Schnee und klare Luft können helfen, die eigene Lebenssituation besser ansehen und reflektieren zu können. manche Lebensthemen deutlicher zu sehen. Die Pilgerreise führt zeitlich zum Feiertag Maria Lichtmess – ein Datum, an dem Neues beginnen kann. In Bamberg beginnend orientieren wir uns am Jakobsweg und unterkunftsbedingt an anderen Wanderwegen. Wenn wir schließlich am Ziel, der Jakobskirche in Nürnberg, angekommen sind, dürfen wir uns verbunden wissen mit den Pilgernden in ganz Europa. Mehr Licht!

weiterlesen zur Anmeldung